Am Ostseefjord

„Gelting, wir kommen.“

Es gab Zeugnisse; und schwupps, vom Fleck weg geklaut – ein Teil der Theaterfamilie fuhr an die Ostsee mit der Mission, die vom DKHW genehmigte Mobile Bühnenkulisse abzuholen. Uns erwartete Nieselregen, ein Ostseestrand voller Steine und Quallen und ein Campingplatz am Ostseefjord Schlei besiedelt von Dauercampern. Was soll ich sagen: Es war großartig. Wir bewegten uns durch all das wie durch all unsere Theatergegebenheiten: offen, flexibel, mit authentischen (Morgenmuffel)Launen, mit Skepsis und gleichzeitigem Vertrauen und mit der Besonnenheit füreinander. Zugegeben, mein eingekauftes Dosenfutter missfiel der Jugend, aber ich nahm mir die Freiheit, in vergangenen Festivalerlebnissen zu schwelgen und die Theaterkids an Ravioli und verkochten Kichererbsen teilhaben zu lassen. Die Dauercamper waren allesamt lieb mit uns, und abends überkamen uns Lachanfälle und der Heißhunger auf Chips. Alles, wie es sein soll.

Der Transfer der Bühnenkulisse wurde begleitet durch einen kleinen Workshop, der uns geschenkt wurde. Ein leidenschaftlicher Puppenspieler lud uns in eine Geltinger Turnhalle ein, wo er für uns ein Materiallager vorbereitet hatte. Bunte Wollfäden, Federn, Stofffetzen, Perlen, Stecknadeln usw. bildeten die Welt, aus der innerhalb von einer Stunde wunderbare Puppen entstanden. Ein paar Tipps und Kniffe fürs Puppenspielen mit auf den Weg gegeben – und wir verabschiedeten uns aus Geltingen.

Das Wochenende an der Ostsee machte Lust aufs Reisen und Lust auf die Theaterfamilie. Eine spannende Saison steht uns bevor, und ich bin dankbar für all die Geschenke, die uns zurzeit gemacht werden, sei es materieller oder ideeller Natur. Unter uns gesprochen: Es gibt schon Ideen für weitere Verrücktheiten in 2026…

Tags:

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert