In der Spielsaison 2024 begleitete uns das Motto „Passt aufeinander auf“, inspiriert von dem gleichnamigen Lied der Band Früchte des Zorns. Auf der Internetseite des Kollektivs ermutigen die Mitglieder, von einer besseren Welt zu träumen und darüber zu reden. Das Schöne und das Lebendige gehört hier her, jetzt und ohne Kompromisse.
Zusammen mit theaterbegeisterten Menschen ging die Theaterwerkstatt auf die Suche nach diesem Schönen und Lebendigen. Intensiv wurde das Thema mit dem Kinder- und Jugendensemble bearbeitet. Es sind kleine Revolten, die sich abzeichnen in dem Geist dieser jungen Menschen. Kleine Revolten und große Sehnsüchte, nicht immer sofort erkennbar oder in Worte zu formulieren. Die Sehnsucht nach dem Schönen und Lebendigen lässt sich in der Arbeit mit dem Ensemble meist in zwischenmenschlichen Momenten erkennen; z.B. durch eine Traurigkeit, weil der oder die sich im Bus nicht neben einen gesetzt hat. Oder eine Verwirrung, weil die Pausen in der Schule nicht so verliefen, wie es einem gut getan hätte.
Das Wachsen im Sozialen und die Herausforderungen, die im Miteinander liegen, sind Themen, die uns in jeder Saison beschäftigen. Darin liegen Grundlagen, um zusammen das Lebendige und Schöne in die Welt zu bringen und es dort in der Welt zu erhalten – und möglicherweise darum zu kämpfen.
Unsere Stücke auf einen Blick:
2025: Szenen-Collage anlässlich eines Basars an der Rudolf Steiner Schule Lüneburg. Titel der einzelnen Szenen waren z.B. „Wenn das Militär tanzt“, „Der Verwirrte in der Wüste“, „Beamtenbagger“
2024: Wenn du dich nicht um mich kümmerst, verlasse ich dich. Deine Demokratie Eine Intervention auf dem 7Dörfer-Fest, initiiert von der Theaterwerkstatt
2024: Lieber fahre ich mit zur See aufgeführt vom Kinder- und Jugendensemble TiramiSue
2023: Schrotthanne oder: Jedes Dorf braucht einen Laden. Und eine Oma, die Zauberlimo mixt aufgeführt vom Kinder- und Jugendensemble TiramiSue
2022: Stell dir vor, es gibt Krieg… aufgeführt vom Kinder- und Jugendensemble TiramiSue
2021: Der Brief im Gewitter. Eine Theatercollage aufgeführt vom Kinder- und Jugendensemble TiramiSue